
Seiteninhalt
Inoffizielles PvPvE-Langzeitcluster
Was erwartet mich in diesem Langzeitcluster?
- Spaß und faires Spiel
Unser Ziel ist es, dir das Beste aus ARK zu bieten. Mit unseren balancierten Einstellungen, Mods und durch unsere Erfahrung wird dieses Langzeitcluster zu einem guten Ort für Spaß und faires Spiel. - Immer ein Ass im Ärmel
1 unzerstörbare Basis auf Ragnarok, in der du sichern kannst, was du dir erarbeitest. - Kein Onlinezwang – kein Zeitdruck
Kein Onlinezwang durch Raids, riesige Alphatribes oder kurzlebigen Karten mit häufigen Wipes. Deine Basen sind offline geschützt. Spiel entspannt allein oder mega effizient mit ein paar Freunden im Stamm. - Nervenkitzel im gediegenen PvPvE
Die meisten spielen eher ein gelassenes PvP oder verabreden sich für stundenlange Raids. Manche ziehen PvE mit Nervenkitzel vor. Aber lass dich nicht von der Ruhe täuschen, es gibt auch harte Kämpfe. Du entscheidest, welches PvP du willst. - Freies Reisen
Reise mit Tieren und Items zwischen acht Karten. - Heimatverbundene Tiere
Zähme Tiere auf ihren Heimatmaps im Cluster. - Leichter Einstieg
Starte entspannt mit Werkzeugen, deiner ersten Rüstung und einem Pteranodon aus dem RewardVault. Die Anfängerquests auf Ragnarok helfen dir, gut voranzukommen. - Echte Community
Fühl dich nicht allein! Schließe dich mit anderen zusammen, handle, verbringe schöne Abende in den Sprachkanälen und entdecke ARK in allen Facetten – wenn du magst. Du kannst ARK auch allein bis ins Endgame spielen.
Wie aktiv ist BlackGoatGaming?
Du findest die aktuelle Spielerzahl (10-minütige Aktualisierung) und die Spielerzahlen der vergangenen 24h für unser Cluster bei toparkservers. Mit Klick auf diesen Banner wirst du zu unserer Cluster-Seite auf toparkservers geleitet.

Auf battlemetrics siehst du die Statistik aus den letzten Tagen/Wochen und die Zahl der unique sowie neuen Spielaccounts für jeden Tag und jeden Server im Cluster.

Welche Hardware brauche ich?
Die minimalen Systemvoraussetzungen, um ARK im Einzelspielermodus zu spielen, werden dir in unserem Cluster nicht genügen. Gründe sind:
- Du spielst gemeinsam mit vielen anderen auf einem Server.
- Dein System steht vor größeren Herausforderungen durch viele Gebäudestrukturen, die geladen werden müssen und Dekomods mit vielen Items.
- Wir haben die Graphikeinstellungen serverseitig nicht begrenzt
Cluster sind auch untereinander nicht vergleichbar in ihren Anforderungen an dein System. Wenn du auf dem einen Cluster ruckelfrei spielen kannst, auf dem anderen aber nicht, liegt es in der Regel an unterschiedlichen Mods, der Spielerzahl und/oder daran, dass manche Cluster die Graphikeinstellungen begrenzen.
Um ARK mit mittleren bis hohen Graphikeinstellungen auf unserem Cluster vernünftig spielen zu können, empfehlen wir dir:
Mindestanforderungen
Betriebssystem: Windows 10 (64-bit versions)
Prozessor: Intel Core i7 2.Gen./ Intel Xeon mind. 4 Kern ab 3,2 GHz / AMD Ryzen 7 1.Gen oder besser
Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
Grafik: NVIDIA GTX 980 4GB/AMD Radeon RX 580 8GB oder besser
DirectX: Version 10
Speicherplatz: 500 GB verfügbarer Speicherplatz (updatesicher)
Festplatte: SSD SATA 600, Lese/Schreibgeschwindigkeit mind. 400MB/sek
Zusätzliche Anmerkungen: mind. 10Mbit Internetleitung
Es kommt immer mal wieder vor, dass Spieler uns darauf ansprechen, warum denn “der Server so laggt”. Dafür gibt es drei mögliche Gründe:
Speicherungsbedingte Laggs
Alle 60 Minuten speichern unsere Server deinen Spielfortschritt, damit du im Fall eines Serverabsturzes oder ähnlicher Probleme nur maximal 1 Stunde deiner eingesetzten Spielzeit verlierst. Du spürst ggf. Laggs.
Clientseitige Laggs
Diese Laggs entstehen durch Hardware, die nicht auf die Anforderungen von ARK auf einem Multiplayer-Server mit Dekomods und unbegrenzten Graphikeinstellungen ausgelegt ist. Zusätzlich können auch Probleme an der Internetleitung oder auf dem Weg zwischen deinem PC und den Servern entstehen.
Das kannst du tun:
- Passe deine Graphikeinstellungen nach unten an.
- Öffne deinen PC und reinige ihn gründlich.
- Überprüfe deine Hardware und tausche Teile aus, die dein System ineffizienter machen
- Teste die Internetleitung auf Schwankungen oder Engpässe.
- Lies unseren Discordkanal #Hilfe-gegen-Laggs und arbeite die Tipps ab.
- Und wenn alles nicht hilft oder du nicht weiter kommst: Schreib ein Supportticket im Discord, wir helfen dir gern weiter.
Serverseitige Laggs
In den wenigsten Fällen gehen die Laggs vom Server aus. Sollte eine technische Störung auf unseren Rootservern oder im Rechenzentrum bekannt werden, informieren wir dich im Discordkanal #serverstatus.
Wie komme ich auf den Server?
1. Mods abonnieren
Gehe in den STEAM WORKSHOP und setze ein Häkchen hinter jede Mod. Damit installierst du sie vorab.
2. Server in die Steam Favoriten
Gehe in Steam oben links auf “Ansicht” und wähle “Server” aus. Dann gehst du auf “Server hinzufügen” und trägst die IP ein, die du hier hinter dem Servernamen findest. Noch auf “Diese Adressse zu den Favoriten hinzufügen” klicken und schon hast du den Server in deinen Favoriten.
Ragnarok 5.9.147.81:27016
The Island 46.4.89.61:27016
Valguero 5.9.147.81:38025
Genesis 46.4.89.61:27019
Aberration 5.9.147.81:27017
Extinction 46.4.89.61:27015
Scorched Earth 5.9.147.81:37019
Crystal Isles 5.9.147.81:38027
Residence Lanzarote (Whitelist) 46.4.89.61:37015
3. ARK starten und joinen
Das kann beim ersten Mal länger dauern und eventuell musst du zwischendurch neustarten. Bitte hab etwas Geduld… und vielleicht ein paar Tassen Tee.:)
Hat nicht funktioniert? Im Discord findest du Hilfe.
Wie reise ich im Cluster?
Du hast mehrere Möglichkeiten, um mit deinem Charakter und fast allen Items und Tieren die Map innerhalb unseres Clusters zu wechseln.
- Obelisken
- Drops (Loot Crates)
- per Super Structures Transmitter
Das alles kannst du auf Reisen nicht mitnehmen.
Wohnserver Ragnarok
Safebase
Dein Bauplatz auf Ragnarok ist durch das “Safebase Forcefield” dauerhaft geschützt. Von diesem Schild prallen fremde Spieler, wilde Kreaturen und sogar Munition ab.

Du entscheidest, wer deine Basis betreten darf. Freien Zutritt haben immer alle Spieler aus deinem Stamm und deinen Allianzen. Wähle bitte weise, mit wem du dich umgibst.
Und du entscheidest auch, wo du bauen willst. Die wenigen Regeln schränken dich kaum ein.
Wenn du ein neues Mitglied in deinen Stamm einlädst, muss es seinen Schutzschild vor dem Beitritt abreißen. Passiert dies nicht, kann es sein, dass euer Stamm keinen Schild mehr benutzen kann. (Tipp: Baut alles ab, löst den Stamm auf und gründet ihn neu, dann kann der Stamm wieder einen Schild bauen.)
Wie bekomme ich eine Safebase?
Lerne mit Level 1 das Engram SafeBase Forceshield, baue und stelle es auf. Das Schild kannst du auch jederzeit wieder aufnehmen und an einem anderen Ort auf Ragna neu platzieren.

- ernte 20 Holz und 50 Stroh
- öffne dein Inventar mit “I” und klicke oben in der Mitte auf den Reiter “Engramme”
- klicke bei Level 1 auf das Engramm SafeBase Forcefield und lerne es
- kehre über den Reiter “Inventar” oben in der Mitte in dein Inventar zurück
- klicke links auf “Herstellung” wähle das Safebase Forcefiel aus und fertige es
- wechsle zurück in dein Inventar und platziere dein Safebaseschild, indem du mit dem Mauszeiger darüber gehst, das Schild mit “E” aufnimmst
- aktiviere das Schild mit “E” und halte “E” länger gedrückt, um auf das Menü zuzgreifen. Dort kannst du den Radius deiner Safebase verstellen, wenn du möchtest.
Wie verbessere ich meine Safebase?
Das Safebaseschild ist super, aber es hat auch einige Schwachstellen, die deine Mitspieler und auch spawnende Kreaturen ausnutzen könnten.
Tipps, um deine Safebase noch sicherer zu machen:
- Super Structures Teleporter
Stelle neben den Schildgenerator einen Super Structures Teleporter auf. Er verhindert, dass deine Mitspieler Tiere aus deiner Safebase teleportieren. Das funktioniert auch, wenn er inaktiv ist. (gratis im RewardVault) - Geschütztürme, Abwehrpflanzen und Tek-Schilde
Stelle sie innerhalb der Safebase zur Verteidigung gegen in deinem Schild spawnende Kreaturen/Spieler auf. Sie helfen auch gegen Spieler, die durch Bugusing in dein Schild gelangen könnten. - Stelle deine Tiere nicht an den Schildrand.
Wilde Kreaturen können manchmal ihren Hals hindurchstecken und angreifen. - Safebase-Schildgenerator auf festen Boden
Dein Safebaseschild zerfällt, wenn die Struktur unter ihm zerfällt. Bitte platziere es immer auf festem Boden.
Der wichtigste Tipp:
Alle Strukturen in deiner Safebase haben eine Verfallszeit. Logge dich regelmäßig ein und bleibe für mindestens eine Stunde in Bewegung auf Ragnarok. Damit setzt du den Verfallstimer für diese Map zurück.
Anfängerquests und Anfängerpaket
Questreihe für Anfänger
Vom ersten Moment an bist du schon mittendrin. Schon während du dein Safebase-Schild aufstellst und die ersten Fasern erntest, dem ersten Dodo hinterherjagst, um dir ein saftiges Steak zu braten… begleiten dich kleine und größere Erfolge und Belohnungen in deinem Inventar.
Du erspielst dir diese Achievements durch:
- deine Spielzeit
- getötete wilde Tiere
- gezähmte Tiere
- und wenn du von wilden Tieren getötet wirst
Die Anfängerquestreihe startet sobald du dich auf Ragnarok einloggst. Mit dem Ende der Anfängerquests bist du bereit für die Achievements auf den anderen PvP-Maps im Cluster.
Achievement | Anforderung | Belohnung |
---|---|---|
Kein Vegetarier?! | Töte 1 wilden Dino | 1 Lagerfeuer |
Ganz schön verfressen | Töte 10 wilde Dinos | 1 Räucherkammer |
Grillfest! | Töte 100 wilde Dinos | 1 Kühlschrank |
Das tat weh! | Werde von 1 wilden Dino getötet | 1 Bett |
Stehst du auf Schmerzen? | Werde von 3 wilden Dinos getötet | 1 Pike |
Neuling | Spiele 60 min auf Ragnarok | 1 Zelt, 1 Standfackel und 1 Lager |
Siedler | Spiele für 8 Stunden auf Ragnarok | 1.000 Silicium-Perlen und 1.000 Zementpaste |
Bürger | Spiele für 24 Stunden auf Ragnarok | 1 Bienenstock |
Neuer Freund?! | Zähme 1 Dino | 1 Futtertrog |
Rudelführer | Zähme 5 Dinos | 25 Kibble |
Zoowärter | Zähme 10 Dinos | 5 Kryokapseln |
Ragnarocker | Erfülle alle Quests | 1 Transmitter |
Dein gratis Anfängerpaket im RewardVault
Die Items und deinen ersten Vogel kannst du gleich mit Level 1 benutzen. So wird der Start ein wenig leichter für dich.

Rüstkammer, Handelsposten und anderen POIs
Ragnarok ist als Wohnserver ein ruhiger und angenehmer Ort. Und er bietet dir einige “Point of Interest”, die nicht bebaut werden können und in deren Zentrum kein PvP möglich ist.
Die Rüstkammer
In der Rüstkammer findest du Tiere und andere hilfreiche Items für den Anfang. Es sind Geschenke von erfahrenen Spielern. Bitte nimm nur so viel, wie du brauchst. Und wenn du selbst einige Zeit bei uns gespielt hast, wäre es sehr lieb von dir, auch etwas an die Gemeinschaft zurückzugeben. <3

Der Handelsposten
Du möchtest ungestört handeln und suchst einen bekannten Ort, an dem ihr euch treffen könnt? Das Haunted Castle (Spukschloss) oberhalb der Viking Bay in der Nähe des blauen Obelisken ist PvE-Zone. Doch bitte achte darauf, einen Personal Teleporter dabei zu haben oder dich aus diesem Bereich ungesehen zurückziehen zu können. Auch Ragnarok ist eine PvP-Map…

Patreons Temple
Ein wirklich schöner Ort auf Ragnarok, kennst du ihn schon? Hier kann nicht gebaut werden.

South Island
Eine kleine, verwunschene Insel und immer einen Besuch wert. Noch hat dieser unbebaubare Ort keine weitere Funktion. Schauen wir gemeinsam, was die Zukunft bringt. Bist du dabei?

Titans Rise
Dieses Gewässer kann nicht bebaut werden. Es ist zurzeit ein Naturschutzgebiet und Rückzugsoase.

Highland Lookout
Dieses besonders schöne Stückchen Ragnarok kann nicht bebaut werden… wenn dir der Stress mal zu viel wird, dann komm hier her und genieße den Ausblick.

Genesis, The Island, Valguero, Crystal Isles, Extinction, Aberration und Scorched Earth
Offline-Raid-Schutz
Auf diesen Maps hast du einen Schutz vor Offline-Raid. Also davor, dass deine Basis angegriffen oder zerstört wird, während du nicht online bist.

Diesen Schutz gibt dir das Maga-ORP – ein Item, das du erlernst, baust und aufstellst. Es erzeugt eine Kugel um deine Basis, die nur sichtbar ist, wenn du offline bist.
Das macht dein Maga-ORP, wenn du offline bist:
- Gebäudestrukturen: sind innerhalb deines ORP unzerstörbar
- Tiere: deine passiven Tiere sind innerhalb deines ORP unverwundbar
- Turrets: deine Turrets haben unendlich Munition und machen 100 % ihres Schadens
- Allianzen: wenn ein Allierter das ORP betritt, bleibt es aktiv
- Angreifer: werden darauf hingewiesen, dass deine Strukturen unzerstörbar sind
- Sichtbarkeit: deine Basis ist für jeden Spieler in der Nähe als rote Kugel sichtbar
- Haltbarkeit: wenn du 28 Tage am Stück nicht online warst, zerfällt dein Offlineschutz und gibt deine Strukturen und Tiere für andere Spieler frei
Dein ORP ist nicht sofort aktiv, wenn du dich ausloggst
Wenn Du offline gehst, wird Dein ORP zeitverzögert aktiviert. Wann genau, ist abhängig davon, ob du in den letzten 15 Minuten in einer Kampfhandlung warst.
- Offlineschutz nach 10 Minuten:
Du hast in den letzten 15 Minuten nichts und niemanden angegriffen und wurdest auch von nichts und niemandem angegriffen. - Offlineschutz nach 120 Minuten:
Du hast in den letzten 15 Minuten jemanden angegriffen, gezähmte Tiere oder fremde Strukturen zerstört. Oder du, deine Strukturen oder deine Tiere wurden von jemandem angegriffen.
Diese Funktion schützt davor, dass angegriffene Stämme sich durch Ausloggen vor PvP schützen können. (Combat Logging)
Prüfe deine Aufladezeit, indem du vor dem Ausloggen diesen Befehl in den Chat eingibst: /orp

Besonderheiten deines ORP
- 60 Fundamente im Durchmesser (feste Einstellung, nicht veränderbar)
- ein ORP je Stamm und je Map (du kannst 1 Basis auf jeder Map schützen)
- der ORP-Buff bleibt noch 20 Sekunden erhalten, wenn du dich einloggst
Das ORP ist dein persönlicher Offline-Raid-Schutz – nutze es nicht, um die Basen, Strukturen oder Tiere anderer Stämme zu schützen.
Dein ORP zerfällt 28 Tage nachdem du es aufgestellt hast. Das ist unabhängig davon, ob du dich einloggst oder nicht. Stelle rechtzeitig ein neues ORP auf, um deinen Schutz zu erhalten.
Wie bekomme ich ein ORP?

- ernte 1 Stroh
- öffne dein Inventar mit “I” und klicke oben in der Mitte auf den Reiter “Engramme”
- klicke bei Level 1 auf das Engramm Maga ORP und lerne es
- kehre über den Reiter “Inventar” oben in der Mitte in dein Inventar zurück
- klicke links auf “Herstellung” wähle das Maga ORP aus und fertige es
- wechsle zurück in dein Inventar und platziere dein Maga ORP, indem du mit dem Mauszeiger darüber gehst, das Schild mit “E” aufnimmst
- platziere es durch Doppelklick mit der linken Maustaste
- es ist jetzt gestellt und fertig

Dein ORP ist unsichtbar während du online bist. Du kannst seine Reichweite mit dem Chatbefehl /orp prüfen.
Du stehst innerhalb:

Du stehst außerhalb:

Wie verbessere ich mein ORP?
Das Maga ORP funktioniert einwandfrei. Was weniger gut funktioniert, ist die Lust sich an Regeln zu halten, wenn es Spielmechaniken oder Bugs auszunutzen gilt…. bitte nutze deshalb diese Tipps, um deine Basis besser vor Bugusing anderer Spieler zu schützen.
Tipps, um deine ORP noch besser zu machen
- Geschütztürme, Abwehrpflanzen und Tek-Schilde
Bitte schütze deine Basis mit diesen Items gegen spawnende Kreaturen/Spieler. Sie helfen auch gegen Spieler, die durch Bugusing in deine Basis gelangen könnten. - Tiere in die Mitte der Basis
Es gibt einige Spieler, die dreckiges PvP vorziehen. Sie nutzen den Flächenschaden der Dinos, um durch dünne Strukturen oder das Mesh schaden an deiner Basis oder deinen Tiere zu machen. Auch sehr große Dinos könnten ihren Kopf durch dünne Strukturen und Mesh stecken, um anzugreifen. Bitte schütze dich dagegen, indem du Tek-Schilde nutzt und deine Tiere nicht direkt hinter dünne Strukturen stellst. - Ballistentürme
Bitte nutze auch Ballistentürme. Sie stoßen gegnerische Tiere zurück. Besonders hilfreich sind sie auch innerhalb von Tek-Schilden gegen Dinos, die ihren Kopf hindurchstecken oder gegen Spieler, die versuchen sich in dein Schild zu drücken.
PvP-Cooldown
Verletzt du einen Gegner oder wirst verletzt, bekommst du einen Cooldown von 90 Sekunden für die Map, auf der du in diesem Moment spielst. Beschädigst du eine Struktur oder wird eine deiner Strukturen beschädigt (die in deiner maximalen Sichtweite liegt), bekommst du einen Cooldown von 180 Sekunden.
Der Cooldown sorgt dafür, dass du Folgendes nicht benutzen kannst:
- Super Structures Demo Gun
- Super Structures Turret Configurator
Greifen Spieler aus deiner Allianz andere Spieler an oder zerstören deren Strukturen, wirkt sich das genauso auf diesen PvP-Cooldown aus, als würdest du selbst angreifen bzw. angegriffen werden.
Achievements und Dailys
Auf diesen Maps bekommst du Achievements für deine Spielzeit, die Anzahl gezähmter Dinos und viele andere Fortschritte.
Jeden Tag kannst du die Dailys spielen und dich mit deinen Mitspielern messen.
Maps von leicht bis anfordernd
Welche Maps sind leicht und welche schwer?
Ragnarok und die BlackGoatResidences sind die leichtesten Maps im Cluster. Die Maps mit ORP unterscheiden sich in ihrem Schwierigkeitsgrad aufsteigend wie folgt:
- Genesis (leicht)
- The Island
- Valguero
- Crystal Island
- Extinction
- Aberration
- Scorched Earth (Hot Death, glühend schwer)
Bei der höchsten Schwierigkeit wird dir schneller heiß, du bekommst mehr Hunger und Durst, wilde Tiere sind stärker und Umweltbedingungen härter.
Warum ist das so?
Die ansteigende Schwierigkeit ist von Anfang an ein Teil unseres Konzeptes gewesen. Wir haben auch die später dazugestoßenen neuen DLCs mit einem Schwierigkeitsgrad versehen, also unter anderem Genesis.
Grund ist aber nicht, das berühmte “Haben wir schon immer so gemacht!!!” 😀 Es ist uns wichtig, ein abwechslungsreiches und auch noch im Endgame anforderndes Spielerlebnis zu bieten.
Mit der Schwierigkeit einher geht auch, dass auf der Wohnmap Ragnarok keine Bosse gelaufen werden können. Dafür muss jeder auf die anderen Maps im Cluster reisen und sich dort allen Gefahren stellen.
Durch die Tierwanderung sind die meisten Wyvern auch auf Scorched Earth zurückgekehrt und für Anfänger auf dieser schwersten Karte nicht erreichbar. Sie sind etwas Besonderes im Cluster und werden damit ihrer Schönheit und ihrem Nutzen gerecht.

Residence Lanzarote
Wohnserver mit Whitelist und Miete
Zu unserem Cluster gehört auch die Residence. Das ist eine Wohnmap, deren Zugang auf 30 Spieler begrenzt ist.
Zugänge gibt es im Donation Store für eine monatliche “Miete” von 10 Euro. Sie fließt – wie alle anderen Donates – in den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Serverprojektes.
LANZAROTE
Zugänge belegt: 25 von 30
Das sind Deine Vorteile
Die Residences bieten dir jede Menge Vorteile:
- Entspanntes Spiel in kleiner Gemeinschaft
Auf den großen Maps tummeln sich nur maximal 20-30 Spieler. - Züchten wie auf den ORP-Maps – Wohnen wie auf Ragnarok
Die Zuchtbedingungen sind so hervorragend wie auf den ORP-Maps und du hast eine unzerstörbare Basis. Bitte achte aber auf die generften Tiere und Items, die auch hier nicht oder nur eingeschränkt funktionieren.
Bitte stell neben deinen Safebase-Generator ein ORP, um deine Basis zusätzlich zu schützen. - Strukturen zerfallen nicht, wenn du offline bist
Deine Gebäude bleiben so lange erhalten, wie du Miete für deinen Zugang zahlst. - Chatfarbe
Mit deinem Residence-Zugang bekommst du eine neue Farbe im Chat.
Cluster vs Residences
BlackGoatCluster | BlackGoatCluster | BlackGoatResidence | |
---|---|---|---|
Ragnarok | Genesis, The Island, Valguero, Crystal Isles, Extinction, Aberration und Scorched Earth | Lanzarote [Whitelist] Teil des BlackGoatClusters | |
Wipe | Langzeitcluster letzter Wipe 27.03.2019 | Langzeitcluster letzter Wipe 27.03.2019 | Langzeitcluster letzter Wipe 27.03.2019 |
Reisen im Cluster | |||
Anfängerquests | |||
Achievements & Dailys | |||
Safebase (unzerstörbare Basis) | |||
Schutz vor Offlineraid | während du offline bist | 10-120 min nachdem du offline gehst | während du offline bist |
Ablauftimer | |||
Dekomods | |||
Bosskämpfe | |||
Wildcard-Events | |||
Donation Store | |||
ARc je Spielstunde | 3 | 3 | 15 |
Tierlimit im Stamm | 175 | 250 | 250 |
Zähmen | viele Tiere sind auf ihre Heimatmaps ausgewandert einige generft | viele Tiere sind auf ihre Heimatmaps ausgewandert einige generft | einige Tiere wurden generft |
Züchten | 100% Prägung mit Pacifier (Engram Lvl 20) sehr hoher Futterbedarf einfache Paarungsgeschwindigkeit Aufwachsgeschwindigkeit 12-fach | 100% Prägung mit Pacifier (Engram Lvl 20) 73,35% weniger Futter als auf Ragna doppelte Paarungsgeschwindigkeit 73,35% schnelleres Aufwachsen | 100% Prägung mit Pacifier (Engram Lvl 20) 73,35% weniger Futter als auf Ragna doppelte Paarungsgeschwindigkeit 73,35% schnelleres Aufwachsen |
Cross-Ark-Discord-Chat | clusterweiter Chat gestreamt in Discord Ingame-Verifzierung | clusterweiter Chat gestreamt in Discord Ingame-Verifzierung | clusterweiter Chat gestreamt in Discord Ingame-Verifzierung |
Züchten im Cluster
Prägung mit Pacifier
Der Pacifier (Schnuller) aus der Mod Happy Family prägt deinen Nachwuchs automatisch auf 100%. Dieser kleine Luxus sorgt jedoch dafür, dass deine Babys ab 10% sehr viel Hunger haben. Sie futtern von allein aus dem Trog, doch für Nachschub musst du sorgen.

- lerne das Engram Pacifier
- fertige deine Schnullis im Inventar
- leg dem frisch geschlüpften/geborenen Dino einen Schnuller in sein Inventar
- das Schnullersymbol über dem Baby zeigt dir, dass die Prägung läuft
Tipps:
Gachas fressen alles, auch ihren Schnuller. Der Effekt bleibt trotzdem
Füttere empfindliche Babys (z.B. Ovis) sofort nach der Geburt etwas und lege erst dann den Schnuller in ihr Inventar.
Der Pacifier sorgt dafür, dass du dein Baby tragen kannst.
Wo züchte ich am besten?
Ragnarok | ORP-Maps | Residences | |
---|---|---|---|
Prägung | 100% Prägung mit Pacifier (Engram lvl 120) | 100% Prägung mit Pacifier (Engram lvl 120) | 100% Prägung mit Pacifier (Engram lvl 120) |
Futterbedarf | sehr hoch | 73,35% weniger Futter als auf Ragnarok | 73,35% weniger Futter als auf Ragnarok |
Paarung | 1x Geschwindigkeit | 2x Geschwindigkeit | 2x Geschwindigkeit |
Aufwachsen | 12-fach Geschwindigkeit | 73,35% schneller als auf Ragnarok | 73,35% schneller als auf Ragnarok |
Smart Breeding
Taming-Multiplikator: 12-fach (alle Maps)
Taming Food Rate: 1-fach (alle Maps)
Paarungintervall 0.005 (Ragnarok), doppelt so schnell (alle anderen Maps)
Breeding-Multiplikator:40-fach (alle Maps)
Aufwachsgeschwindigkeit: 12-fach (Ragna) und 45-fach (alle anderen Maps)
Fressgeschwindigkeit: 18-fach (alle Maps)
Levelcap für gezüchtete Tiere: 701 (nach der Geburt) und 850 (ausgelevelt)
Hier findest du Smart Breeding, das Zuchtprogramm für Ark: https://github.com/cadon/ARKStatsExtractor


Regeln
Bauen ist grundsätzlich überall in der frei begehbaren Spielwelt erlaubt – Meshing ist verboten. Meshing ist das Betreten, Bebauen oder Nutzen der nicht frei begehbaren Spielwelt.
Frei begehbar bedeutet:
- Du kannst mit deinem Charakter in diese Bereiche laufen/dich hockend hinbewegen/kriechen oder mit einem Tekanzug hineinfliegen.
Nicht frei begehbar bedeutet:
- Du kannst nur mit Hilfe eines Hilfsmittels hinein (z.B. Teleporter) und/oder
- Du kannst nur hinein, in dem du durch Strukturen rutschst, die als geschlossene Flächen dargestellt werden (z.b. Wände) und/oder
- Der Spalt in einen Spielbereich ist zu schmal für deinen Charakter.
Im Sinne der Gemeinschaft bitten wir dich, die folgenden Baubeschränkungen und Regeln zu beachten:
Regeln im Cluster
Ragnarok | ORP-Maps | Residences | |
---|---|---|---|
Bauen Wo darf ich eine Basis bauen? | Nur in deiner Safebase | kartenweit erlaubt, aber nur 1 ORP je Map baubar | In deiner Safebase und weitere Gebäude auf der Map, wenn sie frei zugänglich sind. (alles außerhalb deiner Safebase kann zerstört werden) |
Zähmkäfig Wo darf ich ihn stehen lassen? | 1 Zähmkäfig außen am Schildrand | kartenweit erlaubt | 1 Zähmkäfig außen am Schildrand und weitere Zähmkäfige auf der Map, wenn sie frei zugänglich sind. |
Blocken von Bauplätzen durch z.b. Pillars, Fundamente, verlassene Basen | |||
Geschütztürme, Abwehrpflanzen, Autofarmer Wo darf ich sie aufstellen? | nur innerhalb deiner Safebase | kartenweit erlaubt, außer an Obelisken und Terminals | nur innerhalb deiner Safebase |
Obelisken Darf ich hier bauen? | |||
Spawnpunkte Darf ich hier bauen? | |||
Normale Höhlen Darf ich hier bauen? | |||
Unterwasserhöhlen Darf ich hier bauen? | |||
Unterwasserblasen Darf ich hier bauen? | |||
Artefakthöhlen und deren Eingänge Darf ich hier bauen? | |||
Nester von Wyvern und Rockdrakes Darf ich hier bauen oder die Bereiche schützen? | |||
Gachas Ist Offline-Zucht erlaubt? | Babys müssen sofort geclaimt werden | Babys müssen sofort geclaimt werden | Babys müssen sofort geclaimt werden |
Floating Bases Ist das Bauen erlaubt? | Der Schildgenerator muss auf festem Boden stehen. | Der Schildgenerator muss auf festem Boden stehen. | |
Ratholes Darf ich hier bauen? | Sobald es durch Wildcard verschlossen ist, musst du es beräumen. Es liegt in deiner Verantwortung, darauf zu achten. | Sobald es durch Wildcard verschlossen ist, musst du es beräumen. Es liegt in deiner Verantwortung, darauf zu achten. | Sobald es durch Wildcard verschlossen ist, musst du es beräumen. Es liegt in deiner Verantwortung, darauf zu achten. |
Frei zugängliche Meshingspots Darf ich hier bauen? | |||
Kettensäge Darf ich sie benutzen? |
Zusatzregeln für einzelne Maps
Map | Zusatzregel |
---|---|
Ragnarok | Schließe keine Biberdämme ein. |
Genesis | Unterwasserruinen (Terrarium) dürfen nicht bebaut werden. Missionsfortschritt darf nicht behindert werden, FOBs sind im Missionsbereich erlaubt, müssen aber sofort nach Raidende abgebaut werden Magmasauren Nester und Brutbereiche dürfen nicht dauerhaft bebaut werden. |
The Island | - |
Valguero | - |
Crystal Isles | - |
Extinction | - |
Aberration | Aufgänge an die Oberfläche und Artefaktbereiche müssen von Bebauung und Beschuss freigehalten werden. |
Scorched Earth / Hot Death | - |
Residence Lanzarote | Stelle das Maga-ORP neben deinen Schildgenerator für zusätzlichen Schutz. Es darf nur Bereiche innerhalb deiner Safebase einschließen. |
Nachbarschaftsrecht für Safebase
Wie nah dürfen Safebase-Schilde gebaut werden?
Mindestabstand bei gegenseitigem Einverständnis (z.B. Allianzen):
Safebase dürfen nicht überlappen. Jeder Spieler muss zwischen den beiden Schilden hindurchlaufen können ohne abzuprallen
Mindestabstand, ohne gegenseitige Absprache (z.b. einer baut später):
30 Fundamente von Schildrand zu Schildrand. Um zu erkennen, wie weit das ist, stellst du einen Item Collector neben deinen Schildgenerator und aktivierst ihn. Das blaue Netz zeigt dir, wo das Schild deines Nachbarn beginnen darf bzw. wie nah du an seine Basis rücken darfst.
Darf ich mein Safebase-Schild in eine Höhle setzen?
Ja, darfst du. Nicht erlaubt ist aber, den Höhleneingang zu versperren, wenn ein anderer Stamm bereits in der Höhle gebaut hat.
Regeln für ORP
Das ORP hat nur eine Funktion: Deine eigene Basis vor Offlineraid zu schützen. Nutze es nicht, um andere Basen zu covern/schützen. Spieler anderer Stämme dürfen in deinem ORP Unterschlupf suchen, jedoch nicht darin züchten oder bauen.
Darf ich mit meinem ORP andere Basen schützen/covern?
Nein.
Beispiele für Regelverstöße mit dem ORP:
- Mehrere ORP umkreisen einen Bereich, in dem die Stämme gemeinsam und unangreifbar züchten.
- Ein ORP verschließt den einzigen Zugang in eine Höhle, in der ein anderer Stamm unangreifbar züchtet
Darf ich in der Basis meines Allianzpartners züchten?
Nein.
Darf ich das aktive ORP eines Allianzpartners für meine FOB nutzen?
Nein. Eine FOB (forward operating base – Aussenposten, der für den Angriff auf eine bestehende Basis genutzt wird) darf nicht im aktiven ORP eines anderen Stammes gebaut werden. Ich darf meine FOB mit meinem ORP schützen, während kein Angriff stattfindet.
Was darf ich im ORP meines Allianzpartners bauen?
Du darfst Strukturen bauen, um im fremdem ORP zu schlafen, etwas zu lagern oder um zu reisen. Nicht erlaubt sind Strukturen zur Verteidigung und Automatisierung.
Strukturen, die du bauen darfst:
- Betten
- Tresore
- Transmitter
- Teleporter
- Replikatoren
- Kryo-Kühlschränke
Strukturen, die du nicht bauen darfst:
- Beete
- Geschütztürme
- dein ORP und andere Schilde
- Gacha-Automatisierung
- andere Strukturen zur Automatisierung
Inkompatibilitäten
Die Inkompatibilitäten zwischen Grundspiel und Mods dürfen nicht ausgenutzt werden. Das gilt auch für alle noch nicht bekannten Inkompatibilitäten.
Mod | Inkompatibilität | Auswirkung | Lösung |
---|---|---|---|
Super Structures | Engramme Crosstravel Element / Element to convert | Die mit dem Super Structures Auto Crafter hergestellten Items werden unbrauchbar. | Engramme nur im Inventar craften. |
SafeBase | Spawnpunkte wilder Dinos | Die Spawnpunkte werden durch den SafeBase-Schild nicht immer überschrieben. | Verteidigung innerhalb des SafeBase-Schildes bauen. |
SafeBase | große Dinos (wild oder gezähmt) | Diese Dinos können manchmal mit dem Kopf durch den Schild dringen und Schaden anrichten. | Verteidigung innerhalb des SafeBase-Schildes bauen. |
SafeBase | Super Structures Teleporter | Mit einem Teleporter können Dinos aus dem Schild herausteleportiert werden. | Teleporter im Schild aufstellen. |
Super Structures | Vanilla Bauteile | Die Verbindung von Super Structures und Vanilla-Bauteilen kann zu dekorativen und/oder funktionellen Problemen führen, zum Beispiel kann der Treibhauseffekt verlorengehen. | Gebäude entweder mit Super Structures oder mit Vanilla-Teilen bauen. |
Super Structures | Items | Beim Aufnehmen eines Dedicated Storage werden alle Items über der 600k-Grenze vernichtet. | Dedicated Storages manuell unter 600k leeren. |
Super Structures | Super Structures Teleporter | Teleporter wird öffentlich, sobald er angemalt wird. | Teleporter öffentlich machen und wieder schließen. |
HG Stacking Mod | Hover Skiffs | Inventar des Hover Skiffs nimmt nur 1.000 Element auf, weiteres Element verschwindet. | Inventar nicht mit mehr als 1.000 Element befüllen. |
Super Structures | Tierlimit für Spieler/Stamm | Wenn du ein Vivarium aufhebst und die dabei befreiten Tiere dein Tierlimit überschreiten, werden diese Tiere automatisch gelöscht. | Achte auf dein Tierlimit, das in deinem Inventar angezeigt wird. |
Super Structures | Kettensäge | Harte Serverlaggs. | Benutze einen Therizinosaurus. |
Super Structures | Heilschwein | Harte Serverlaggs. | Benutze den Handteleporter oder normalen Teleporter nicht, um deine Schweine aktiv zu halten. |
Einstellungen der Server
Allgemeine Cluster-Einstellungen
Erfahrung / XP-Multiplikator: 2,5-fach
Erntemenge / Harvest-Multiplikator: 5-fach
Höhlenschaden: 30-fach
Schadenszahlen: deaktiviert
Gamma: nicht einstellbar
Tribegröße: 1-5 Spieler, max. 4 Tribes je Allianz und 4 Allianzen je Tribe
Anti-Tribehobbing: Cooldown der Tribeslots 24h
Tribe umbenennen: alle 30 Tage
Anzahl der Tiere je Stamm: 175 auf Ragnarok und 250 auf allen anderen Maps im Cluster (zu dem Tierlimit zählen nicht die Tiere in Kryokapseln und Vivarien)
Mindwipe: Elixier des Vergessens unbegrenzt, Cooldown 24h
Flugtiere in Höhlen: ja, außer Valguero
Fadenkreuz: Nur auf Ragnarok, Valguero und The Island
Leichenfinder: Standort auf der Karte und dritte Person sind aktiviert
Loot im Todesfall: bleibt 30 min liegen (nutze Transfer Gun oder Transfer Tool)
Wasseranschlüsse ohne Wasser: mit Super Structures Intake
Rätselhöhle auf Ragnarok: gesperrt, Bossarena kann nicht absolviert werden
Vacuum Compartements: erlaubt, aber nur unter Wasser verwendbar
Glas-Bauteile: haben eine festgelegte, minmale Transparenz
Plattformsattel: keine automatischen Geschütztürme und Teleporter, TEK Generatoren sind erlaubt, mehrstöckiges Bauen freigegeben, Maximalstrukturen 256 auf Ragnarok, 64 auf allen anderen Maps
Sicherheit: Nur 1 Steam-Account je PC/Laptop, keine Familienaccounts, Permaban auf HardwareID
Maximallevel
Spieler: 220 (170 +15 Tek Höhle + 15 Rockwell + 5 Chibi + 15 Genesis Alpha)
Wilde Kreaturen: 150 (bei erhöhtem Schaden und erhöhter Resistenz)
Gezüchtete Kreaturen: 701 (nach der Geburt) und 850 (ausgelevelt)
Gesperrte Engramme
Cluster und Residences:
SS-Nanny (Nutz’ den Schnuller/Pacifier)
SS-Mutator
SS-Raketengeschützturm und S+ Flammenwerfer
SS-Klonkammer und Klonkammer (Tek)
Chatbefehle
Cluster und Residences:
Diese Befehle trägst du in den Chat im Spiel ein. Genau so wie du eine Nachricht an alle schicken würdest. Deine Befehle sind für andere Spieler nicht sichtbar.
Chatbefehl | Wirkung |
---|---|
/suicide | Tod des eigenen Charakters herbeiführen |
/orp | ORP-Aufladezeit und Reichweite abfragen |
/showlimits | Anzahl deiner gebauten Strukturen und Limitierungen |
/dinolimits | Anzahl deiner Tiere und Limitierungen |
/unlockengrams | schaltet alle Engramme bis zu deinem Level frei - hilft, wenn du z.B. -70 Engram-Punkte hast |
/setdiscord | Ingame-Verifizierung, erst Discord joinen |
Achievements | |
/mystats | Deine persönlichen Stats |
/dachievements | Daily Übersicht |
/dstats | Daily leaderboard |
/stats <1> | Deine Spielzeit für die Achievements. (Leaderboard auf Ragnarok oder den ORP-Maps) |
/stats <2> | Getötete, gezähmte Tiere. (Leaderboard auf Nicht-Safebase-Maps) |
/stats <3> | Getöte Spieler (Leaderboard auf Nicht-Safebase-Maps) |
/stats <4> | Getötete wilde Tiere (Leaderboard auf Ragnarok oder auf Nicht-Safebase-Maps im Cluster) |
/stats <5> | Gezähmte Tiere (Leaderboard auf Ragnarok oder auf Nicht-Safebase-Maps im Cluster) |
/stats <6> | Getötet von Spielern (Leaderboard auf Nicht-Safebase-Maps) |
/stats <7> | Getötet von gezähmten Tieren (Leaderboard auf Nicht-Safebase-Maps) |
/stats <8> | Getötet von wilden Tieren (Leaderboard auf Ragnarok oder auf Nicht-Safebase-Maps im Cluster) |
Farbtoken | |
/dctokens | Zeigt dir an, wie viele Farbtoken du besitzt |
/sdcr | aktiviert einen Farbtoken |
/sdc | damit färbst du die Farbregionen deines Dinos ein |
/savedc | speichert den gefärbten Dino als Vorlage für diese Spezies |
/listdc | listet alle Vorlagen auf, die du für diese Spezies gespeichert hast |
/loaddc | überträgt die Vorlage auf den Dino |
Gendertoken | |
/tokens | Zeigt dir an, wie viele Gendertoken du besitzt |
/cg | verändert das Geschlecht deines Dinos |
Discord | |
/setdiscord discordname#1234 | Ingame-Verifizierung. Mehr Infos |
/raidwarning "minutes" | Raidwarnung per PN. Ersetze "minutes" mit 0, wenn du keine Warnung wünschst) |
Voten | |
/claim | holt deine ARc fürs Voten auf toparkservers ab. Infos |
/vote | zeigt dir den Link zu toparkservers.com an |
Tierwanderung im Cluster
Cluster:
Die Tiere sind auf den Maps zu finden, von denen sie ursprünglich stammen.
- Auf Ragnarok sind deaktiviert:
Allosaurus | Alpha Carnotaurus | Alpha Leedsichtis | Alpha Megalodon | Alpha Mosasaurus | Alpha Raptor | Alpha T-Rex | Alpha Tusoteuthis | Ammonite | Araneo | Archeopterix | Arthropluera | Chalicotherium | Coelacanth | Dimetrodon | Diplocaulus | Dunkleosteus | Electrophorus | Eurypterid | Giant Bee | Giganotosaurus | Hesperornis | Kentrosaurus | Manta | Megalania | Megaloceros | Meganeura | Megatherium | Mosasaurus | Otter | Oviraptor | Pachy | Pachyrhinosaurus | Plesiosaurus | Queen Bee | Sabertooth Salmon | Spinosaurus | Tapejara | Thylacoleo | Titanosaur | Trilobite | - Diese Tiere sind nach Scorched Earth ausgewandert:
Alpha Deathworm | Alpha Wyvern | Deathworm | Fire Wyvern | Jerboa | Lightning Wyvern | Lymantria | Mantis | Morellatops | Oil Jug Bug | Phoenix | Poison Wyvern | Rock Elemental | Rubble Golem | Thorny Dragon | Vulture | Water Jug Bug - Auf Valguero sind diese Tiere deaktiviert und nach Scorched Earth ausgewandert:
Alpha Deathworm | Alpha Wyvern | Deathworm | Fire Wyvern | Jerboa | Lightning Wyvern | Lymantria | Mantis | Morellatops | Oil Jug Bug | Phoenix | Poison Wyvern | Rock Elemental | Rubble Golem | Thorny Dragon | Vulture | Water Jug Bug - Auf Valguero sind diese Tiere deaktiviert und nach Aberration ausgewandert:
Basilisk | Featherlight | Glowtail | Karkinos
Residences:
Keine Tierwanderung.
Generfte Items und Tiere
Cluster und Residences:
Map | Nerf | |
---|---|---|
Managarmr | Aberration Genesis | macht keinen Schaden hält nichts aus |
Ferox | alle, außer Genesis | macht keinen Schaden hält nichts aus |
Astrocethus | Aberration | macht keinen Schaden hält nichts aus |
Hover Skiff | Aberration | ausgeschaltet |
Vacuum Compartment | alle Maps | nur im Wasser verwendbar |
TEK Force Field | alle Maps | kann nicht auf Plattformsättel gebaut werden |
Megachelons | alle, außer Genesis | Babys sind nur auf Genesis claimbar |
Magmasauren | alle, außer Genesis | Babys sind nur auf Genesis claimbar |
Strukturzerfall
Cluster – Ragnarok:
Auf Ragnarok sind deine Strukturen nach diesen Zeitspannen übernehmbar:
- Stroh nach 16 Tage
- Holz/Lehm nach 32 Tage
- Stein nach 48 Tage
- Gewächshaus nach 64 Tage
- Metall/Glas nach 64 Tage
- Tek nach 80 Tage
Und sie verfallen nach diesen Zeitspannen auf Ragnarok von selbst:
- Stroh nach 17,6 Tagen
- Holz/Lehm nach 35,2 Tage
- Stein nach 52,8 Tage
- Gewächshaus 70,4 Tage
- Metall/Glas nach 70,4 Tage
- Tek nach 88 Tage
Tiere zerfallen auf Ragnarok nach 43,5 Tagen. Sie sind nicht übernehmbar.
Einfache Beete zerfallen in ca. 16-22 Tagen. Super Structures Seamless Beete halten mod-bedingt ca. 36 Tage.
Safebaseschilde verfallen nicht von selbst, wir entfernen sie, sobald keine Gebäudestrukturen mehr zu sehen sind.
Cluster – ORP-Maps:
ORP zerfallen immer nach 28 Tagen. Das ist unabhängig davon, ob du dich einloggst oder nicht. Stelle dein ORP spätestens aller 28 neu auf, um den Schutz zu erhalten.
Der Strukturzerfall auf allen ORP-Maps ist doppelt so schnell wie auf Ragnarok.
Strukturverfall entgegenwirken: Logge dich vor Ablauf der Verfallszeit für mind. 1h auf der entsprechenden Map ein und bewege dich auf ihr.
Residences:
Auf den Residences bleiben deine Strukturen erhalten so lange du Miete zahlst – egal ob du dich einloggst oder nicht. Zugang zu den Residence-Servern im Donation Store.
Limitierung bei Items und Tieren
Cluster und Residences:
Im Cluster sind einige Items und Tiere limitiert. Dazu gehören unter anderem Lagermöglichkeiten (z.B. 115 Dedicated Storages je Stamm je Map), Beete (135 Stück insgesamt je Stamm je Map) und Tiere (z.b. Managarmr auf Ragnarok und Lanzarote je 35 pro Stamm – Tiere in Kryokapseln werden nicht mitgezählt).
Du kannst dir alle Limitierungen mit /dinolimits und /showlimits (Chatbefehle) anzeigen lassen.
Diese Limitierungen sind für das normale ARK-Spiel nicht einschränkend. Sie verhindern lediglich, dass Spieler ein extremes Maß an Ressourcen auf einer Map anhäufen können oder durch mit Tieren vollgestellte Safebasen ihre Basis und Umgebung zum Laggen bringen.
Letzte Änderung dieser Seite: 10.01.2020 (Regel zu “frei begehbare Spielwelt” präzisiert)
Changelogs für unser Cluster findest du im Discord.
Bleib immer informiert über wichtige und zukünftige Änderungen.